Die nächste Phase startet

Neuaufbau geht in die nächste Runde

Irgendwie ungewohnt und doch vertraut geht die Planung für den Neuaufbau des Land Rover vorwärts. Obwohl ich nun einige Dinge etwas verbessern kann, hier und dort etwas verändere, auf überflüssige Gadgets verzichte; so richtig glücklich darüber bin ich (noch) nicht.

Es wartet eine Menge Arbeit. Das Schlimmste ist die Planung. Vergleichbar mit einem Hausbau. Irgendwo steht das Fundament, aber wer baut weiter? Der Elektriker, der Sanitär, der Küchenbauer oder der Möbelschreiner? Jedenfalls habe ich nun das meiste Material zusammen - abgesehen vom Innenausbau, der kommt ja wirklich zum Schluss - und kann loslegen.

Werde nun damit beginnen, den Innenraum mit 10mm Xtreme Isolation auszukleiden, gleichzeitig die ersten paar 12V-Kabel verlegen und dann den Boden mit Laminat verlegen. Natürlich hoffe ich sehr, dass es ein paar Sonnenstrahlen gibt und ich mir nicht die Finger abfriere.

Die wesentlichen Neuerungen / Änderungen gegenüber dem Silver-Boy

Innenraum

  • Wassertank massgefertigt im Fussraum (optimale Platzierung)
  • Isolation des ganzen Fahrzeuges
  • LED-Beleuchtung im Innenraum (Dimmbar)
  • Edelstahl Armatur fürs Wasser (ausziehbare Brause)
  • Schubladen anstelle Schränke
  • Elektroverkabelung "unsichtbar" verlegt


Aussen

  • Spezielle Frontstossstange mit 2x Fernscheinwerfer und 2x Nebelscheinwerfer
  • Klarglasscheinwerfer mit entsprechendem Kabelsatz
  • Halterung für den Kochtisch (Eigenbau)
  • Dachbox (Eigenbau) für das OZ-Tent
Ich halte Euch auf dem Laufenden :-)

LED-Streifen im Test

Wassertank im Fussraum

Abgefüllt und für sehr gut befunden


Quittenlikör von Silversign




Stadtberner Quitten - nur in den besten Erntejahren gepflückt, nach altem Familienrezept von Hand mit viel Herzblut verarbeitet und abgefüllt - geben unserem Likör seinen einzigartig betörenden Duft und eine intensive Farbe. Lassen Sie sich Schluck für Schluck in einen honigsüssen, fruchtig-blumigen Sommergarten entführen. Vielleicht ja mit einem Stückchen Käse dazu.

Ein echtes Stadtbärner Goldstück. 

Erinnerungen an meinen Vater

Es ist schon eine ganze Weile her, als die Rezeptur zu unserem goldenen Saft ausgetüftelt und entschieden war. Vor bald 20 Jahren wagte sich mein Vater an die Entwicklung des Quittenlikörs. Mit unterschiedlichen Mengen an Beigaben und Abstimmung der einzelnen Prozessen entstand nach zahlreichen Versuchen der heutige Quittenlikör. Für mich und meinen Geschäftspartner ist es eine grosse Ehre die Tradition und das Familienrezept aufrecht zu halten und stets aufs Neue Geniesserinnen und Geniesser zu erfreuen.

In edlem Design

Die ersten, wohl bescheidenen Abfüllungen erfolgten in simple 3dl Glasflaschen und später in Aludosen. Letztere waren in Sachen Design doch schon recht ok. Nach einjähriger Pause bei der Suche nach einer passenden Flasche, haben wir es endlich umgesetzt. Die 2,5dl Ploppflasche liegt nicht nur gut in der Hand, sondern sieht auch noch gut aus. Die grafische Umsetzung der Etikette ist ganz nach dem Gusto son Silversign. Das passt.

 


Beziehen könnt Ihr diese verführerischen Köstlichkeiten bei silversign.ch und culinahrium.ch

Das Dach ist ab

Die ersten Schritte, beziehungsweise Schnitte sind getan: Freitag 4. Januar 2013 steht der schwarze - noch namenslose Defender ohne Dach da. Am kommenden Montag wird seine neue, aufklappbare Kopfbedeckung lackiert und anschliessend wieder passgenau montiert. Wenn alles klappt wie gewünscht, kann in einer Woche bereits die erste von drei Umbauphasen bereits abgeschlossen sein.
Wir freuen uns doch sehr!

Ganz «oben ohne » steht er in der Werkstatt bei Urs.

Das Dach feinsäuberlich abgehoben.

Donnerstag 10. Januar 2013

Einfach fantastisch wie da gearbeitet wird. Heute Mittag bereits den Zeltstoff eingezogen und nun noch die Detailarbeiten. Bereits am Freitag kann ich den Defender wieder in Empfang nehmen.

Die Hochzeit von Dach und Fahrzeug.

Die Scharniere werden angezogen.

Von vorne.

Passt gut ins Bild der sandfarbene Stoff.

Das lässt sich sehen.


—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt

Verkauf von Defender-Teilen


Ab Mitte Januar 2013 verkaufe ich für den Defender 110:


  • die zwei Einzelsitze der dritten Reihe, neu und ungebraucht 
  • den Einzelsitz aus der zweiten Reihe (Jg. 2008/09, ca. 3 Monate eingebaut)
  • Kompletter Radsatz (5fach) Alufelgen Boost, Jahrgang 2008 mit Winterbereifung Nokian, ca. 6mm Profil
  • Seitentrittbretter für den 110er, neu 14 Tage montiert


Am liebsten das Ganze "en bloc"; Preisvorstellung: Euro 1'000.00 ( CHF 1'250.00)

Auch als einzelne Pakete zu haben:

  • 3. Sitzreihe: Euro 500.00 / CHF 625.00
  • Einzelsitz: Euro 100.00 / CHF 125.00
  • Radsatz: Euro 500.00 / CHF 625.00
  • Seitentrittbretter: Euro 100.00 / CHF 125.00


DIe Ware ist ab ca. Mitte Januar verfügbar und muss in CH-3110 Münsingen abgeholt werden.
Kontakt bitte per E-Mail




Bald ist Weihnachten

Zeit der Liebe, der Besinnlichkeit, der ellenlangen Resumés, der unumgänglichen Schlachten am Buffet, der übertriebenen Trinksprüchen, der wahnsinnigen Hitze von den vielen Kerzen und natürlich auch der Zeit für Geschenke!

Da ich eine unheimlich, heimliche «Gwundernase» bin, habe ich natürlich schon an meinem persönlichen Weihnachtsgeschenk gefummelt...

Da hoffe ich doch sehr, ich könne dieses unter den geschmückten Weihnachtsbaum stellen; oder wenigstens vor die Haustüre.

Vorfreude? Vorfreude!

Culinahrium



Was lange währt

Die Tage werden kürzer und die kälteren Temperaturen lassen uns vermehrt in der Stube verweilen. Ein gutes Buch lesen und dabei die herrliche Wärme und das kinsternde Feuer im Cheminée zu geniessen, ist eine feine Sache, aber auch in den handgeschriebenen Rezepten nach neuen Kreationen stöbern, am Herd auszuprobieren und  das Ganze mit Freunden verkosten, ist etwas Wunderbares.

So haben wir uns entschlossen, unsere Leidenschaft  weiteren Interessierten zugänglich zu machen. Mit der Lancierung unseres Labels "Culinahrium" bringen wir  die Köstlichkeiten im Glas direkt zu Ihnen nach Hause. Ganz einfach können Sie diese im Onlineshop betrachten und mit ein paar Mausklicks auch gleich bestellen. Die Lieferung erfolgt umgehend an Ihre Adresse.
Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie ihren Gaumen mit unseren ausgesuchten Köstlichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen.

Corinne und Benel

Hier gehts zum Culinahrium

Das Ende für den Silver-Boy?

heute, für einmal eine gute Stunde später als gewohnt auf dem Arbeitsweg und mehr oder weniger flüssiges Verkehrsaufkommen. Nach dem Ostring staut sich der Verkehr wir können alle abbremsen... Aber eben ein Lastwagen mit Anhänger hat doch etwas den längeren Bremsweg.

Wie ein Domino sind wir – Silver-Boy, Sky und ich – auf den vorne stehenden Kleinlaster geschoben worden. Hauptsache Sky und mir, bis auf leichte Rückenschmerzen, ist nichts passiert.
Aber mein Silver-Boy wird wohl auf die Schlachtbank getragen. Alles verzogen, zerdeppert und verbeult. Könnte wirklich heulen!

Mal gucken wie es nun weitergeht.









Es tut sich was

Die Nächte sind wieder länger und die Tage somit auch kürzer. Zeit die man gerne Zuhause in den eigenen vier Wänden nutzt. Aber nicht etwa um auf dem Sofa rumzuhängen und einen auf TV-Junkie zu machen. Nein, ganz im Gegenteil.

Hier wird ausprobiert, kreiert, gemixt, bewertet, getestet und auch neu improvisiert. Jedenfalls macht es uns sehr viel Spass. Damit nicht genug, wir wollen auch Euch in Kürze daran teilhaben lassen. Bekanntlich aber, will gut Ding Weile haben. So müssen wir alle noch ein paar Tage Geduld aufbringen. Ganz bestimmt wird sich diese lohnen.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Ein kleiner Vorgeschmack

New Post

Der Sieg des Himbeerquarksterns

Über die eigene Leidenschaft schreiben und damit vielleicht auch ebensolche zu wecken ist fast so schön wie die Leidenschaft ausleben zu dür...