Besuchtstag in der Rekrutenschule
Der Wind wehte kräftig um die Ohren, Regen mischte sich dazu. Ideale Voraussetzungen um die jungen Burschen in Action erleben zu dürfen.
En famille machten wir uns an diesem verregneten Samstag auf den Weg nach Thun, genauer an die General-Wille-Strasse zu den Kasernen der Panzertruppen.
Nils, der zweitjüngste, absolviert in dieser durchtrainierten Truppe die Rekrutenschule. Wir alle sind mächtig stolz auf ihn. Gemeinsam erlebten wir die Panzereinsätze, die verschiedenen Aufgaben der einzelnen Wehrmänner und erhielten nicht zuletzt noch ein schmackhaftes Mittagessen.
Wenn doch nur die Zahnschmerzen nicht gewesen wären...
Merci Nils, war ein fantastischer Einblick in Deinen Militärdienst. Viel Durchhaltewille bis zur letzten Woche wünsche ich Dir.
Ein bisschen geflittert
Da gibt es nicht viele Worte
Kurz und bündig: Im Alpenresort Schwarz im Voralberg fühlten wir uns wie junge Mäuse im Speck.
Jeder Wunsche wurde von den Lippen gelesen, das Essen war hervorragend, die Atmosphäre ein Traum, vom Wellnessbereich, insbesondere des Schwimmteiches, schwärmen wir bestimmt noch Jahre!
Uns hat es gefallen. Sehr.
Kurz und bündig: Im Alpenresort Schwarz im Voralberg fühlten wir uns wie junge Mäuse im Speck.
Jeder Wunsche wurde von den Lippen gelesen, das Essen war hervorragend, die Atmosphäre ein Traum, vom Wellnessbereich, insbesondere des Schwimmteiches, schwärmen wir bestimmt noch Jahre!
Uns hat es gefallen. Sehr.
Wir haben uns getraut
Unter der Haube und nicht unter der Knute
Ich bin mir nicht so sicher, aber ich bin überzeugt, es war der einzige Freitag im August wo es regnete. Da bin ich äusserst dankbar dafür. Schliesslich soll es unglaublich viel Glück bringen. Zudem sah man meine Tränen (notabene Freudestränen) nicht so gut bei diesem Regenwetter.
Trotzdem, oder eben genau deswegen war es der schönste Tag bis heute in meinem Leben. Vorfreudig und doch sehr nervös fuhren wir mit den Jungs gegen Mittag nach Schwarzenburg. Im Hof und um das Schloss durchliefen wir die erste Fotosession mit Tanja und Simon.
Die Stimmung stiegt. Mein Puls parallel dazu. Die Stunde naht.
Pünktlich um 15.00 Uhr wurden wir und unsere Familie von der Standesbeamtin im schönen kleinen Saal zur Trauung begrüsst. Emotionale Eheversprechen und die überglückliche Situation, liess die Nastücher-Produktion sprunghaft ansteigen.
Vor dem Schloss wurden wir von vielen Freunden überrascht und gemeinsam durften wir ein exklusives Apéro, von der Hang Loose Cooking Crew zubereitet, geniessen. Die Regentropfen konnten noch so verrückt vom Himmel fallen, wir feierten Party und die war "obeuse"!
Mit zwei Songs begeisterte Sandra und Ihr Gesangspartner nicht nur uns, auch den Gästen gefiel es. Ebenso die Salsaeinlage der Schwarzenburger-Truppe, angeführt von Pi und Dänu vermochte die Nässe zu vertreiben und begeistern. Die Ballone mit den vielen guten Wünschen, merci Susanne und Jan, stiegen nur zögerlich gegen den Himmel. Was sich im nachhinein als genau richtig herausstellte; über 20 Karten kamen zu uns retour. Dem Kurzflug sei Dank.
Im edlen Citroen Légére reisten Corinne und ich nach Grosshöchstetten. Ein kurze Pause für uns. Entschleunigung in reinster Form.
In der Caci-Mühle eingetroffen, wurden wir bereits wieder kulinarisch von Mädle und Salvatore verwöhnt. Bei leckeren Speisen und feinem Wein genossen wir den Abend mit der Familie. Unterhaltung wurde uns auch hier noch geboten und wir durften dem Saxophonspiel von Lina lauschen.
Um Mitternacht machten wir uns überglücklich und als Mann und Frau auf den Heimweg.
Es war so wunderschön.
Ein herzlichstes Dankeschön an Euch alle.
Ich bin mir nicht so sicher, aber ich bin überzeugt, es war der einzige Freitag im August wo es regnete. Da bin ich äusserst dankbar dafür. Schliesslich soll es unglaublich viel Glück bringen. Zudem sah man meine Tränen (notabene Freudestränen) nicht so gut bei diesem Regenwetter.
Trotzdem, oder eben genau deswegen war es der schönste Tag bis heute in meinem Leben. Vorfreudig und doch sehr nervös fuhren wir mit den Jungs gegen Mittag nach Schwarzenburg. Im Hof und um das Schloss durchliefen wir die erste Fotosession mit Tanja und Simon.
Die Stimmung stiegt. Mein Puls parallel dazu. Die Stunde naht.
Pünktlich um 15.00 Uhr wurden wir und unsere Familie von der Standesbeamtin im schönen kleinen Saal zur Trauung begrüsst. Emotionale Eheversprechen und die überglückliche Situation, liess die Nastücher-Produktion sprunghaft ansteigen.
Vor dem Schloss wurden wir von vielen Freunden überrascht und gemeinsam durften wir ein exklusives Apéro, von der Hang Loose Cooking Crew zubereitet, geniessen. Die Regentropfen konnten noch so verrückt vom Himmel fallen, wir feierten Party und die war "obeuse"!
Mit zwei Songs begeisterte Sandra und Ihr Gesangspartner nicht nur uns, auch den Gästen gefiel es. Ebenso die Salsaeinlage der Schwarzenburger-Truppe, angeführt von Pi und Dänu vermochte die Nässe zu vertreiben und begeistern. Die Ballone mit den vielen guten Wünschen, merci Susanne und Jan, stiegen nur zögerlich gegen den Himmel. Was sich im nachhinein als genau richtig herausstellte; über 20 Karten kamen zu uns retour. Dem Kurzflug sei Dank.
Im edlen Citroen Légére reisten Corinne und ich nach Grosshöchstetten. Ein kurze Pause für uns. Entschleunigung in reinster Form.
In der Caci-Mühle eingetroffen, wurden wir bereits wieder kulinarisch von Mädle und Salvatore verwöhnt. Bei leckeren Speisen und feinem Wein genossen wir den Abend mit der Familie. Unterhaltung wurde uns auch hier noch geboten und wir durften dem Saxophonspiel von Lina lauschen.
Um Mitternacht machten wir uns überglücklich und als Mann und Frau auf den Heimweg.
Es war so wunderschön.
Ein herzlichstes Dankeschön an Euch alle.
Abonnieren
Posts (Atom)
New Post
Der Sieg des Himbeerquarksterns
Über die eigene Leidenschaft schreiben und damit vielleicht auch ebensolche zu wecken ist fast so schön wie die Leidenschaft ausleben zu dür...

-
Jetzt da die Reisevorbereitungen im Detail beginnen, habe ich heute noch einwenig die Zeit genutzt und die Schaltpläne des Defenders nachgef...
-
Die Vorfreude auf die nächsten Urlaubstage ist schon gross, um nicht gleich zu schreiben riesig! Am 21. Juli soll es wieder losgehen. Der S...