Bei solch prächtigem Wetter gibt es doch nichts schöneres als einwenig in die Höhe zu fahren.
Gesagt, getan.Am Samstag nach dem Mittag fuhr ich mit Sky nach Frutigen. Erst ein kurzer Halt im "Kiöski" um meinen Schulfreund Resel auf ein Bier zu treffen. Nach dem erfrischendem Umtrunk und dem Plauderminütchen rund um den Landy, ging es noch 3-4 Kilometer hinauf.
In der Adelgos
Sky fühlt sich schon Zuhause
Simon empfing uns herzlichstes in seinem Adlerhorst im Adelgos. Gleich machten wir drei uns auf zu einem Herbstspaziergang. Erinnerungen an die Zeiten wo ich als Junge noch mit meinem Vater in dieser Gegend Hundespaziergänge machte. Nach zig Schritten oberhalb der Engstligen (Bach) trafen wir im Hängebrügglibeizli ein. Ein echter Tipp für alle die auch noch ein bisschen Nervenkitzel suchen. Hier steht nämlich eine ganz tolle Hängebrücke über das Tal der Engstligen (Gantengraben).
und hier geht es lang
Simon und Sky
Die Hängebrücke über den Gantengraben
Allerhand "Geschnitztes" auf dem Weg
Hier geht es rüber
Nach einem leckeren Bergkaffee – ohne Schnaps – ging es wieder zurück zum Adlerhorst. Natürlich nun alles bergauf und echt happig, zum Glück hatte ich Sky als Zugpferd einsetzen können.
Wir genossen den traumhaften Blick nach Frutigen und das Kandertal hinaus. Natürlich mussten wir uns nun richtig stärken nach dieser kleinen Wanderung. Wie könnte es anders sein: Käse und Wurst aus dem Tal, selbstgebackener Butterzopf und ein erfrischendes Boddington bot uns hier die beste Gelegenheit!
Blick auf den Niesen
Hier haben die Kühe noch ihre Hörner
Apéro à la Simon und Benel
Nebenbei noch den Grill einfeuern und das Abendessen im warmen Häuschen einnehmen. Zu guter Letzt noch einen stärkenden Schluck aus den schottischen Gefilden. Dann hiess es auch wieder Abschied nehmen.
Danke Simon, hat uns wahnsinnig Spass gemacht!
Auch Sky wurde heftigst verwöhnt
Hier ein Link zur Hängebrücke: Hängebrüggli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen