Wassertank und Fahrwerk zu verkaufen


Defender-Ausmistung

Umbau abgeschlossen. Daher verkaufe ich einen massgefertigten Wassertank (passt in den Fussraum im Fond) und das Originalfahrwerk (Feder und Dämpfer) des Landrovers. Den Tank liess ich vor 9 Monaten anfertigen, die Masse: 1200 mm lang und 400mm breit und in der Höhe 120 mm. Fasst ca. 34 Liter. Hat eine grosse Reinigungsöffnung, einen Einfüllstutzen und zwei Anschlüsse für die Wasserentnahme und die Belüftung. Einen davon abgebrochen, kann aber problemlos ausgeschraubt und getauscht werden. Der Tank ist sauber und wurde immer nach den Reisen entleert.

VP: 150 Euro (Neupreis über 300 Euro), Preis verhandelbar

Das Fahrwerk – bestehend aus 4 Federn und 4 Stossdämpfer – war nur kurze Zeit verbaut und weisst keine 1'000 km auf. Neuwertig und daher ein wahres Schnäppchen.

VP: 250 Euro

Angebote bitte an b.kallen@me.com




Kurztrip nach Cannobio

Letztes Wochenende musste es einfach sein. nachdem ich den Landrover wieder neu ausgebaut habe, wollte ich die"fahr- und campingtauglichkeit" überprüfen.

Kurzentschlossen in den Wagen gesetzt und die paar Kilometer unter die Räder genommen. nach einer wunderschönen Reise via Autoverlad und über den Simplonpass, ins Centovalli und rechts ab ins Valle di Cannobio. Punktlandung am Ufer des Lago Maggiore.

Einen Nachmittag ausspannen bei einem feinen Bierchen und spannendem Kochbuch. Abends mit Freunden den Grill ordentlich einsetzen und ein, zwei Flaschen Wein geniessen. Sonntags nach ausgiebigem Brunch an den Markt und nach der obligaten Pizza wieder zurück nach Münsingen. Das nennt sich "la dolce vita".

Ein herzliches Dankeschön an Urs und Lena!

Anfahrt zum Simplonpass

Kleine Viecher ganz gross

Selfie mit Lena und Urs

So sieht es gemütliches Zuhause aus

obligater Koffeinschub

Da wird aufgetischt






Zeltofen, Petroleum - Wärme ohne Strom und Gas

Günstig abzugeben: VERKAUFT!!!!


Zeltofen, Petroleum - Wärme ohne Strom und Gas



Mit diesem praktischen, petroleum-betriebenen Zeltofen macht das Campen auch in der kälteren Jahreszeit Spaß.

Seine maximale Heizleistung von ca. 2,5kWh sorgt auch bei Wind, Regen und Kälte für ein wohlig warmes Zelt. Ideal auch verwendbar für Pavillions.

Ohne Holz, Gas oder Elektrizität sorgt er stundenlang für angenehme Wärme. Als Energieträger dient Petroleum oder Lampenöl (in jedem Baumarkt erhältlich). Anders als bei normalen Gaslaternen verbrennt dieser spezielle Glasfaser-Docht nicht und sorgt unbegrenzt für Flamme.

Der Tank fasst 4,4Liter, der Verbrauch liegt bei ca. 0,25Liter/Stunde. Ideal: Dank des praktischen Deckels kann der Zeltofen auch als Stövchen für Kaffee- und Teekannen verwendet werden.

Alles in allem also kein Wunder, dass der Ofen einer der meistverkauften Artikel auf dem regnerisch, kalten "60 Jahre Land Rover Fest" im Mammutpark war.

Packmaße: ca. 32 x 32 x 45cm
Versandgewicht 4,70 kg



Den Ofen habe ich ein einziges Mal eingefeuert. Das teil funktioniert einwandfrei! Leider habe ich nun doch zuwenig Platz im Landrover und kann diesen somit nicht mitnehmen.

Gebe den Ofen für CHF 50.00 inkl. einer ordentlichen Kanne Petroleum ab.

Bitte per E-Mail an mich: b.kallen@me.com



Es kann wieder auf Tour gehen

Ideales Wetter um noch die letzten, vorletzten Details am Landrover umzusetzen. Am Wochenende, nebst Culinahrium und Gartenarbeiten haben wir es nun geschafft. Der Landrover ist wieder reisebereit und nach unserem Gusto ausgebaut.

Bis auf die Kleider und Lebensmittel ist eingeräumt und "eingenistet". Die paar kleinen Arbeiten ausgeführt und die Vorfreude auf die erste Fahrt enorm gross.

So ein bisschen stolz darf ich schon sein

My home is my castle

Land(rover)haus-Style

Koffeinbringer

Sieht einfach schmuck aus

Endlich schöne und bequeme Sitzbänke

Arbeitsplatte in praktischer Höhe

Dank weissem Anstrich immer schön hell

Sitzbank von oben


Wohlfühlambiente


Der Humidor Marke Eingenbau


Ein paar winzige Arbeiten sind noch zu machen. Aber die paar Handgriffe sind absolut sekundär und können auch nach den ersten Ausfahrten erfolgen.

Jetzt kann ich mit dem nächsten Projekt starten: Garage ausmisten und mit neuen Regalen versehen, die Gartenterrasse neu gestalten, das Bad umbauen... Langeweile kenne ich nicht.

Zieleinlauf

Die "Hochzeit" fand am 7. März 2014 statt

Vielleicht einwenig übertrieben, trotzdem ein feierlicher Anlass fand letzten Freitag statt. Die Möbel konnte ich nun definitiv mit dem Landrover verschmelzen. Nun gilt es noch ein paar kleine Details im "Innenleben" der Stauboxen anzupassen, alles wieder einzuräumen, den Wassertank in der Kaffeemaschine (wieder steht die Adriana im Einsatz), den Humidor zu befeuchten und es kann wieder losgehen.

Der definitive Innenausbau unseres Defenders macht bereits von Start weg Freude. Auf der ersten kleinen Tour am Wochenende galt der Test dem "klappern" und "scheppern". Aber nichts geschah. Alles ohne Lärmemissionen! Einfach super.

Schubladenstock im Land(rover)haus-Style

Noch fehlen ein paar Kissen

Hell und übersichtlich

Von Aussen zugänglich, die Erweiterung der Küche

Bewährt: Kanister mit Tauchpumpe, Gewürzregal à la Kallen

Bewährt zum Zweiten: The Else, besser bekannt als Adriana wieder an Bord

Kleine Details mit Porzellangriffen

Wie aus einem Guss passen die Teile aufeinander

Vor der Seite zugänglich: Stauraum für Kocher etc.

Die Zeit vergeht, die Erinnerung und die Verbundenheit bleibt.



In der Erinnerung beginnt sich das Leben neu zu gestalten.
Sie ist die Geburt nach jedem Abschied. 


18. März 1963 - 5. März 2010

Sie ist nicht mehr da,
doch werde ich ihr täglich begegnen und sie grüssen,
denn ihr Lächeln, das sie schenkte,
ihre helfenden Worte und alles,
was sie für mich getan hat,
werden mich mein Leben lang begleiten.

Danke für alles.

Sylvia mit Sky an der Aare (Herbst 2008)

Land(rover)haus-Style

Wenn ich nicht Curry verteile und Wahlkampf betreibe, dann stehe ich momentan wohl in der Bastelstube. Aber, es nimmt doch Formen an. Das vergangene Wochenende stand, nach dem Wahleinsatz am Samstagvormittag, wieder im Zeichen des Innenausbaus.

Die Kisten zu zimmern ist die eine Sache, aber dann die Details wie Zierleisten, Kontaktmagnete für das Licht und dergleichen, die andere Sache. Und trotzdem, es kommt Stimmung auf und wir haben sehr viel Freude an den neuen Möbel.

Die grosse Arbeit ist nun vollbracht. Die kleinen Anpassungen und Detailarbeiten werden mich wohl die nächsten paar Wochen noch etwas beschäftigen. Dafür freuen wir uns enorm auf die erste Ausfahrt im neuen Innengewand.

Das Haupt(möbel)stück ist zu 90% fertig

Sogar die beiden Sitzboxen passen wie eine Eins

Erste Anprobe aller Möbelteile, passt

Und wieder ein Stückchen hinzugewonnen

Endlich kam ich wieder einmal dazu um am Projekt "Neuer Innenausbau" beim Landrover zu arbeiten. Erstaunlich gut kam ich voran. Das Wetter spielte wohl eine einzigartig, wohlgesonnene Rolle. Herrlicher Sonnenschein am Samstagmittag, ideal um die Anpassungen am Fahrzeug vorzunehmen. Nachmittags mit den ersten Regentropfen, perfekt für die Verleimung der Möbel und den ersten Anstrich. Notabene in der geheizten Garage.

Die Sitzstauboxen seitlich und quer sind eigentlich bereits fertig. Sehen gut aus, wiegen einiges weniger und bieten mehr Stauraum. Freue mich sehr darauf diese dann wieder einzuräumen.

Nächster Schritt wird die Fertigstellung des grossen Stauschrankes sein. Hier habe ich noch ein paar Details zum lösen. Die Scharniere und Verschlüsse sind noch eine kleine Herausforderung. Aber ich bin da ganz zuversichtlich, dass es gut kommt.

Umweltverträgliche Farbe und erst noch in Glanzweiss

Da warten noch ein paar Teile auf die Hochzeit mit dem Rahmen

Lange Sitzbox nimmt Form an

Gut gepresst ist halb verleimt

Macht doch was her so ein weisser Anstrich

Passt, wackelt und hat Luft.

New Post

Der Sieg des Himbeerquarksterns

Über die eigene Leidenschaft schreiben und damit vielleicht auch ebensolche zu wecken ist fast so schön wie die Leidenschaft ausleben zu dür...